terre des hommes

Unser Ziel ist eine »terre des hommes«, eine »Erde der Menschlichkeit«

terre des hommes ist ein internationales Kinderhilfswerk mit Sitz in Osnabrück. Der gemeinnützige Verein ist unabhängig von Regierungen, Wirtschaft, Religionsgemeinschaften und Parteien und fördert weltweit und in Deutschland über 400 Projekte für ausgebeutete und benachteiligte Kinder.

Wir schützen Mädchen und Jungen vor Sklaverei und Ausbeutung, helfen Flüchtlingskindern und kümmern uns um die Opfer von Gewalt, Missbrauch und Katastrophen. terre des hommes sorgt für Bildung, Ausbildung, bessere Zukunftsperspektiven und setzt sich für das Recht von Kindern auf eine gesunde Umwelt ein.



Wir schicken keine Helferinnen und Helfer aus Deutschland, sondern unterstützen einheimische Initiativen: Unsere Projektpartner vor Ort organisieren Selbsthilfeprojekte und betreuen Mädchen und Jungen in Kinderschutzzentren. Als Kinderhilfswerk richten wir unsere Arbeit konsequent an den Kinderrechten aus.

Vor über 50 Jahren begann unsere Arbeit für Kinder in Not

Die Schreckensbilder des Vietnamkrieges gaben den entscheidenden Anstoß zur Gründung von terre des hommes Deutschland. Der Schriftsetzer Lutz Beisel und 40 weitere Frauen und Männer gründeten am 8. Januar 1967 den neuen Verein. Zu ihren ersten Aktivitäten gehörten Rettungsflüge für die schwer verletzten Kinder aus Vietnam. Unter oft dramatischen Umständen wurden die Mädchen und Jungen nach Deutschland geflogen, damit sie hier medizinisch versorgt werden konnten.

Seitdem wurde die Arbeit von terre des hommes kontinuierlich ausgebaut: Wir haben das Leben in zahlreichen Dörfern und Armenvierteln verändert, Familien Halt gegeben und benachteiligten Kindern den Weg geebnet zu einem selbstbestimmten und erfüllten Leben. Mehr Infos zu unserer Projektarbeit findet Ihr auf unserer Website.

Zur terre des hommes-Website