Häufig gestellte Fragen

Wer ist terre des hommes?

terre des hommes ist ein internationales Kinderhilfswerk mit Sitz in Osnabrück. Wir sind unabhängig von Regierungen, Wirtschaft, Religionsgemeinschaften und Parteien und fördern weltweit und in Deutschland über 400 Projekte für ausgebeutete und benachteiligte Kinder.

Wir schicken keine Helferinnen und Helfer aus Deutschland, sondern unterstützen einheimische Initiativen: Unsere Projektpartner vor Ort organisieren Selbsthilfeprojekte und betreuen Mädchen und Jungen in Kinderschutzzentren. Als Kinderhilfswerk richten wir unsere Arbeit konsequent an den Kinderrechten aus.

Unser Ziel ist eine »terre des hommes«, eine »Erde der Menschlichkeit«. Mehr Informationen zu terre des hommes findest Du auf unserer Website. Alle, die für eine Challenge spenden, erhalten auf Wunsch selbstverständlich eine Spendenbescheinigung von uns. Übrigens: Mit nur 5 Euro kann ein Kind z.B. im indischen Tirupur einen Monat lang zur Schule gehen!

Wie kann ich mitmachen?

Du brauchst nur eine zündende Idee für Deine Challenge! Es wird Spaß machen! Im Menüpunkt »So funktioniert‘s« gibt es weitere Details dazu. Oder schicke uns eine E-Mail oder ruf uns einfach an: Wir geben Dir gern Tipps. wieweit@tdh.de oder Telefon: 0541 / 7101-174 oder -127

Wie lege ich mein Spendenziel fest?

Das Spendenziel Deiner Challenge sollte sich nach Deinen persönlichen Gegebenheiten richten. So kannst Du vorab folgende Fragen für Dich beantworten, damit Dir das Spendenziel klarer wird:
  • Wie viele Personen bilden das Team?
  • Sind alle Personen bereit, Werbung für die Challenge zu machen, indem sie Freunde und Bekannte ansprechen und um eine Spende bitten?
  • Wen spreche ich an und um wie viel Geld kann ich somit bitten?
  • Wie viele Personen kenne ich? Wie groß ist mein Netzwerk?
  • Wie außergewöhnlich und unterhaltsam ist meine Challenge?
Sinnbildlich gesprochen: Für 600 Euro kann terre des hommes zehn Kinder ein Jahr lang zur Schule schicken. Wie viele Kinder würdest Du gern mit Deiner Challenge zur Schule schicken? Gib ein klares Ziel an, damit Deine Freunde wissen, dass ihre Spende wirkt und sie ganz konkret helfen.

Was passiert, wenn die Challenge das Spendenziel nicht erreicht?

Sollte der Fall eintreten, dass das Spendenziel Deiner Challenge nicht erreicht wird, gibt es drei Möglichkeiten:
  1. Du verlängerst auf der Kampagnensite den Zeitraum bis zur Einlösung der Challenge und hast somit mehr Zeit, um den fehlenden Betrag zu sammeln.
  2. Du führst die Challenge trotzdem durch, weil die Vorfreude bereits so riesig ist und Du all Dein Herzblut bereits in die Werbung gesteckt hast. Deine Unterstützerinnen und Unterstützer werden sich freuen, dass Du Deine Challenge trotzdem einlösen möchtest.
  3. Die Challenge wird nicht durchgeführt. Das über die Kampagnensite gespendete Geld fließt trotzdem in die Projektarbeit von terre des hommes. Damit hast Du Kindern in Not sehr geholfen!
Die Entscheidung liegt selbstverständlich bei Dir!

Was gibt es zu beachten?

Minderjährige dürfen nur mit der Zustimmung der gesetzlichen Vertreter an der Verlosung teilnehmen und eine Challenge starten. Die Einverständniserklärung für Minderjährige kannst Du Dir hier herunterladen. Die Kampagne hilft Kindern in Not, und genau dies sollte nach außen getragen werden. Die Challenge sollte deshalb nicht gegen die Werte der Kampagne verstoßen. Somit sind Challenges, in denen legale wie auch illegale Drogen zum Gegenstand gemacht und/oder verharmlost werden, Challenges, die Menschen, Tieren oder der Umwelt schaden oder die Menschen, ganz gleich welcher Herkunft, in ihrer Würde verletzen, nicht erlaubt. Klar sollte auch sein, dass wir Rassismus und Sexismus nicht akzeptieren. Genaueres dazu kannst Du in unserem Menüpunkt AGB/Netiquette nachlesen.

Wie viel Zeit habe ich für meine Challenge?

Grundsätzlich bestimmst Du den Zeitraum vom Start bis zum Ende, also bis zur Durchführung Deiner Challenge selbst. Wir empfehlen Dir eine Challenge-Dauer von etwa einem Monat, damit niemand Deine Aktion vergisst. Während dieser Zeit verbreitest Du Deine Challenge unter Deinen Followern und Fans und bittest um Unterstützung, fragst also nach Spenden. Ist das Spendenziel erreicht, führst Du Deine Challenge durch.